30 Tage mehr Freiraum – Checkliste

Mehr Platz – mehr Freiraum?

Du bist gelangweilt von deinen Räumen, und jeden Tag grüßt das Chaos auf einigen Plätzen in deinem Zuhause.

Vielleicht arbeitest du gerade mehr im Homeoffice oder grundsätzlich von Zuhause aus. Dann sollte dein Zuhause und vor allem die Räume Platz und Freiraum ausstrahlen. Tun sie das nicht, kann sich das auf deine Kreativität und auf deine innere Entspannung auswirken.

Hol dir wieder mehr Platz und beende das Chaos

Da mir in der Vergangenheit viele Kunden von diesem Problem und ihrem Chaos im Zuhause berichtet haben, habe ich diese 30-Tage-„Mehr Platz“- Checkliste entworfen.

Die 30-Tage-Checkliste: Schaffe Raum und Wohlbefinden

Diese Checkliste hilft dir, deinem Homeoffice und deinem Zuhause frischen Wind zu geben, indem du täglich eine einfache, aber effektive Aufgabe bewältigst. Wir reden hier nicht von riesigen Projekten, die mehr Stress als Freude verursachen, sondern von kleinen Aufgaben mit großen Auswirkungen. Die Konzentration liegt auf kleinen Erfolgen, die Großes bewirken und dir gleichzeitig mehr Motivation geben. Die Aufgaben sind leicht umzusetzen und benötigen höchstens 15 Minuten. Und diese Zeit kannst du auf jeden Fall umsetzen. Falls du am Zweifeln bist, schau dir die Watch-Time auf deinem Handy an 🙂 Daran erkennst du ganz easy, wie viel Zeit täglich draufgeht.

Wenn die Motivation nach einigen Tagen schwindet: Kleine Schritte, klare Ziele

Aufschieberitis trifft uns alle mal, besonders beim Aufräumen. Und sicherlich nach 10 Tagen in dieser Liste. Ich kenne das aus vergangenen Übungen und Rückmeldungen von Kunden. Der Schlüssel liegt in der Zerlegung der Aufgaben in kleinere, handhabbare Schritte und der Festlegung klarer Ziele. Nutze täglich nur eine Aufgabe und belohne dich nach der Erledigung. Die Belohnung dient als Motivation und zeigt dir, dass jede kleine Anstrengung wertvoll ist. Geh spazieren oder noch besser, lade eine Freundin ein, die das Neue lobt und sieht. Das geht runter wie Öl 🙂

Persönliche Erfahrung und Feedback von Kunden: Beweise, dass es klappt

Nachdem Nadine selbst an der Checkliste teilgenommen hatte, konnte sie ihren Arbeitsbereich völlig neu erleben. Wo vorher Berge von Papieren und ungenutzte Gadgets ihren Schreibtisch belagerten, hatte sie jetzt Raum zum Atmen und zum Kreativsein. Es hat sie kein Geld gekostet, nur etwas Zeit und den Willen, sich von Dingen zu trennen, die sie nicht mehr brauchte. Auch eine Freundin von mir folgte diesem Beispiel und war verblüfft, wie viel angenehmer und produktiver ihre Arbeitstage im Homeoffice wurden, ohne einen Cent auszugeben. Durch den neu gewonnenen Platz und das nicht nur im Büro bekommst du mehr Freiheitsgefühl und Motivation für deine Arbeit. Du kannst befreiter Entscheidungen treffen und dich auch endlich mal ohne schlechtes Gewissen in Ruhe mit einer Tasse Kaffee hinsetzen. Klingt doch nach einer tollen Zukunft, oder?

Fazit: Mehr als nur Ordnung im Außen

Diese 30 Tage „Mehr Raum“- Checkliste ist nicht nur ein Weg, Ordnung zu schaffen. Sie ist eine Einladung, dein Zuhause und deine Arbeitsweise neu zu betrachten. Es geht darum, Raum zu schaffen – nicht nur physisch, sondern auch mental.

Wenn du dich von dem trennst (ohne schlechtes Gewissen), was du nicht mehr brauchst oder was dich nicht mehr inspiriert, öffnest du Raum für Neues. Und das Beste daran: Es kostet dich nichts außer ein bisschen Zeit und Engagement. Bist du bereit, die Liste anzunehmen?

 

    Fazit: Mit jedem Tag dieser 30-Tage-Mehr Platz  Checkliste öffnest du nicht nur den Raum um dich herum, sondern auch den Raum für neue Möglichkeiten in deinem Leben. Und denk daran, das größte Abenteuer beginnt oft mit einem kleinen Schritt ins Unbekannte – oder in diesem Fall, ins Aufgeräumte. Bist du bereit, Platz für dein nächstes großes Ding zu schaffen?

    Melanie Pires Marques

    Melanie Pires Marques

    Die Autorin

    als Raumexpertin und Ordnungscoach helfe ich Menschen dabei, ihre Räume so zu gestalten, dass sie sich nach einem langen Arbeitstag darin wieder wohlfühlen und entspannt zu Hause ankommen können.

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert