Meine simple Tagesroutine

Wie oft sollte der Tag nicht besser 48 Stunden haben? Fehlende Struktur und ohne Plan den ganzen Tag von A nach B gehetzt und am Ende nix geschafft. 

Kennst du dieses Gefühl? Mit einem strukturierten Ablauf sollte dein Tag erfolgreicher, produktiver und stressfreier sein. Deshalb sind Tagesroutinen absolut wichtig und Zeit sparend.

Hier zeige ich dir ein paar Beispiele, wie ich strukturiert eine Tagesroutine nutze und welche Vorteile diese bietet:

Eine smarte Routine zu haben ist nicht schwer. Die hat fast jeder. Darunter sieht man sich beim Staubsaugen und Wischen und vielen alltäglichen Dinge wieder. Die einen aber am Ende meistens Zeit und Nerven kosten. Jetzt könntest du natürlich hergehen und einen Haushaltsplan erstellen, z.b. immer Sonntags und dort alle notwendigen Dinge eintragen, die unbedingt die Woche über erledigt werden müssen.

Ich persönlich nutze keinen Haushaltsplan, ist aber eine Empfehlung für Starter! Für mich hat sich eine perfekte Tagesroutine mit den Jahren entwickelt. Und wenn man genauer hinsieht, dann melden sich die Dinge bereits von selbst.

So wie z.B. vor 2 Jahren, da habe ich mir fest vorgenommen, die Speisekammer auszuräumen und neu einzusortieren. Tagelang habe ich es immer wieder verschoben, obwohl es mich jeden Abend genervt hat, weil es wieder nicht erledigt war.

So kam es dann letztendlich von ganz alleine, als mir plötzlich am Abend eine Motte entgegen flog. Voller Panik habe ich noch am selben Abend mit dem Ausräumen begonnen. Denn jeder von uns weiß, was das bedeutet! 

Und fragt lieber nicht, was sich in all meinen Tupperdosen verborgen hat. Wer das schon einmal erlebt hat, dem muss ich das auch nicht mehr genauer schildern. So war meine Speisekammer dann schneller sauber als gedacht und ich hatte ein gutes, sauberes Gefühl.

Natürlich sollte man nicht täglich seine Speisekammer ausmisten, aber auch große Aktionen auf dem Schirm behalten. Und ab und zu die Lage checken. Denn warten, bis sich die Dinge von alleine bemerkbar machen, sollte nicht die Lösung sein.

Eine smarte Tagesroutine sollte speziell für jeden selbst erstellt werden. Denn jemand mit Hund oder Kind benötigt ganz andere Putzroutinen als jemand, der allein wohnt oder in einer WG wohnt.

Wichtig ist, jeden Tag kontinuierlich mit kleinen Dingen zu beginnen. Ich zähle dir gerne, weiter unten, 10 meiner täglichen Routinen als Orientierung auf als Beispiel, welche du gerne für dich umsetzen kannst.

Eine feste Routine spart definitiv mehr Zeit und Ruhe für Dinge, die Spaß machen.

Es bringt bereits nach einigen Tagen eine wahre Erleichterung und erstaunlich mehr Zeit für andere Dinge wie Familie, Freunde und Hobbys. Am Ende profitiert nicht nur deine Familie davon, sondern vor allem du selbst. Du bist entspannter, ausgeglichener und vieles ist mit der Zeit schnell verräumt. 

Meine 10 Beispiele wie meine tägliche Routine aussieht:

Mehrmals die Spülmaschine aus- und einräumen (ggf. einschalten) 1 x im Monat reinige ich sie komplett und spüle sie ohne Inhalt mit Natron und Zitrone durch

Jeden Tag staubsaugen, mehrmals am Tag  (mit Hund unvermeidbar) und mit dem richtigen Staubsauger auch kein großer Akt

Mittagessen einkaufen, kochen, vorbereiten und das Nötigste planen

Pflanzen checken (haben leider auch manchmal Spinnmilben, die sich vermehren und ich hänge an meine grünen Freunden) ab und zu gießen

Wäsche waschen, Maschine anstellen, sortieren und Timer stellen

Mit den Kids Hausaufgaben machen, abfragen und bei Bedarf helfen

Den Hund bei Laune halten und Gassi gehen

Täglich Lüften und Betten machen ( siehe auch Morgenroutine

Manchmal lesen und einen Kaffee trinken oder durch Instagram stöbern

Sport machen, und wenn es nur für 10 – 15 min. ist

Das sind einige Routinen aus meinem täglichen Leben. Ich mache vieles davon sehr gerne und anderes nicht. Der Vorteil besteht darin, dass ich mittlerweile mit nervigen Dingen schneller fertig bin als vorher. 

Wenn du dich jetzt etwas überfordert und verzweifelt fühlst, dann beginne doch erstmal mit einer komplett neuen Routine. Und beende in kleinen Schritten deine alte Gewohnheit. Berichte mir, wie es dir nach einiger Zeit so ergangen ist und was du für dich verändern könntest. 

Melanie Pires Marques

Melanie Pires Marques

Die Autorin

als Raumexpertin und Ordnungscoach helfe ich Menschen dabei, ihre Räume so zu gestalten, dass sie sich nach einem langen Arbeitstag darin wieder wohlfühlen und entspannt zu Hause ankommen können.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert